Type of resources
Available actions
Topics
INSPIRE themes
Provided by
Years
Formats
Representation types
Update frequencies
status
Service types
Scale
Resolution
-
Die ca. 44000 Flurnamen Vorarlbergs wurden von Werner Vogt gesammelt und kartografisch erfasst. Das Land Vorarlberg hat diese Namen als Punkte verortet und in Zusammenarbeit mit Werner Vogt 2014 einer Aktualisierung unterzogen. Weitere Informationen sind in der Attributtabelle gespeichert. Dazu zählen: der tatsächliche Flurname, Art des Flurnamens (Berg, Gewässer...), Informationen zu Größe und Orientierung auf der Karte, Veränderung gegenüber der 1. Auflage und wenn ja, Art der Veränderung. Point-Layer. Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle: FID (double) Fortlaufende ID - 1.Stand FID_2014 (double) Fortlaufende ID - ID nach Aktualisierung NAME (string) ursprünglicher Flurname (1. Auflage) NAME_2014 (string) Flurname nach derzeitigem Stand (2014) GROESSE (string) beschreibt die Relevanz des Flurnamens für das Gebiet Inhalt (string) Art des Flurnamens ROTATION (double) dient der Dartstellung des Flurnamens auf der Karte Inhalt (string) Art des Flurnamens NAME_2014 (string) Flurname nach Aktualisierung Change2014 (integer) beschreibt ob eine Änderung gegenüber des ursprünglichen Datensatzes vorgenommen wurde Kommentar (string) beschreibt die Art der Änderung Datenquelle: namengut.shp
-
Linienshapefile mit den 1m-Tiefenlinien (Isobathen) des Bodensees im Bereich Vorarlberg Stand 2014 (Fächerecholotvermessung der IBK) Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle: TIEFE, Real, Real, 9,2 HOEHE, Real, Real, 9,2 Datenquelle: bodensee_tiefenlinien_1m_2014.shp
-
Namen der politischen Gemeinden als Multi-Polygon-Shapes. Abgeleitet aus den den politischen Gemeinden (gemeinden.shp).Beschriftung in allen Programmen möglich, die das Shape-Format unterstützen.Keine Attribute Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle: Datenquelle: gemeindenamen.shp
-
Siedlungsgebiet 1857 im Rheintal. Polygon auf Basis vom Luftbild. Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle: Name, Typ, Feldlänge, Beschreibung JAHR, Integer, 4, Erfassungsjahr Datenquelle: siedlungsgebiet_1857.shp Aktualität: Historischer Stand
-
Polygonshapefile mit den Aufnahmedaten der Laserscannbefliegungen 2011 Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle: Name, Typ, Typname, Länge DATUM, Str, String, 8 Datenquelle: laser_2011_flaeche.shp
-
Grafische Darstellung der Gesamtheit eines Tales, d.h. das Haupttal mit seinen Nebentälern. Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle: FID (Integer) fortlaufende Nummer AREA (Real) PERIMETER (Real) TALSCHAFT (String) = Name der Talschaft Datenquelle: talschaften.shp
-
Isolinien der ÖK 1:50.000 Stand 2004 Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle: Name, Typ, Typname, Länge HOEHE, double, Real, 2004 STUFE, int, Integer, 10 LABEL, string, String, 10 Datenquelle: it_oek.shp
-
Grafische Darstellung der Vermessungsbezirke Vorarlbergs, abgeleitet aus den Katastralgemeindegrenzen (kgflaeche.shp). Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle: KBEZ_NAME(TEXT) = Name des Vermessungsbezirks KBEZ_NR(INT) = Nummer des Vermessungsbezirks Datenquelle: vermessungsbezirk.shp
-
Linienshapefile mit den 5m-Tiefenlinien (Isobathen) des Bodensees östlich des Schertlerhafens Stand 1999 Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle: TIEFE, Real, Real, 9,2 HOEHE, Real, Real, 9,2 Datenquelle: bodensee_tiefenlinien_5m_1999.shp
-
In Zusammenarbeit mit der Universität für Bodenkultur in Wien, Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau, erfasstes und stetig erweitertes Inventar an historischen (Naturstein-)mauern in Vorarlberg. Die Mauern sind als Linien eingezeichnet.. Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle: MAUER_ID (double) Mauer-Id Mauername (string) Name der Mauer ParzNr (string) angrenzende und involvierte Parzellen Adresse (string) Adresse Mauertyp (string) Kategorisierung des Mauertyps Laenge (string) Mauerlänge Hoehe (string) geschätzte oder gemessene Mauerhöhe Zustand (string) Beschreibung des Zustands der Mauer Datenquelle: mauerinventar.shp