farming
Type of resources
Available actions
Topics
INSPIRE themes
Provided by
Years
Formats
Representation types
Update frequencies
status
Scale
-
Orte an denen es Nachweise von großen Beutegreifer gibt Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle (jene, die inhaltliche Informationen enthalten): ID, int, E_ID, int, Nummer Ereignis x_coord, decimal, xKoordinate y_coord, decimal, yKoordinate GemeindePol, nvarchar, 50, Gemeinde GemeindePolNr, int, GemeindeNummer AnzahlTiere, smallint, Anzahl der betroffenen Tiere TiereBegutachtet, nvarchar, 255, Auflistung der begutachteten Tiere Untersuchungsergebnis, nvarchar, 70, Untersuchungsergebnis Hinweisart, varchar, 30, Hinweisart EreignisDatum, date, Ereignisdatum EreignisJahr, smallint, Jahr Anmerkung, nvarchar, 255, Anmerkung InfoIntern, nvarchar, 255, Information für QGIS Projekt Datenquelle: beutegreifer.shp
-
Darstellung der Winterfütterungen von Rot-, Reh- und Gamswild in Vorarlberg. Kartierung erfolgte anhand von Luftbildern und Kataster - keine Garantie auf Aktualität Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle (jene, die inhaltliche Informationen enthalten): wildart (string) Datenquelle: fuetterung.shp
-
Die Betriebe in diesen Regionen sind mit denen in sogenannten Gunstlagen nicht wettbewerbsfähig und erhalten daher zum Ausgleich der schlechteren natürlichen Standortbedingungen eine Ausgleichszulage. Damit soll die Fortführung der Landwirtschaft bzw. die Erhaltung der Kulturlandschaft und damit die Besiedlung und Infrastruktur auch in diesen Regionen für zukünftige Generationen gesichert werden. Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle (jene, die inhaltliche Informationen enthalten): KGEM_Name (String) Datenquelle: berggebiet_1997.shp
-
Die Leadergebiete in Vorarlberg sind in 2 Lokale Aktionsgruppen organisiert, Regionalentwicklung Vorarlberg eGen (eingetragene Genossenschaft) und die Leaderregion Vorderland Walgau Bludenz. Gemeinden die in diesem Gebiet liegen sind berechtigt eine Leaderförderung zu beantragen. Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle (jene, die inhaltliche Informationen enthalten): KGEM_Name (String) Datenquelle: Regionalentwicklung_Vorarlberg_e_Gen.shp
-
Die Leadergebiete in Vorarlberg sind in 2 Lokale Aktionsgruppen organisiert, Regionalentwicklung Vorarlberg eGen und die Leaderregion Vorderland Walgau Bludenz. Gemeinden die in diesem Gebiet liegen sind berechtigt eine Leaderförderung zu beantragen. Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle (jene, die inhaltliche Informationen enthalten): KGEM_Name (String) Datenquelle: leader_region_vorderland_walgau_bludenz.shp
-
Gruppenlayer Orthofotos Teilflächen
-
Die Betriebe in diesen Regionen sind mit denen in sogenannten Gunstlagen nicht wettbewerbsfähig und erhalten daher zum Ausgleich der schlechteren natürlichen Standortbedingungen eine Ausgleichszulage. Damit soll die Fortführung der Landwirtschaft bzw. die Erhaltung der Kulturlandschaft und damit die Besiedlung und Infrastruktur auch in diesen Regionen für zukünftige Generationen gesichert werden. Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle (jene, die inhaltliche Informationen enthalten): KGEM_Name (String) Datenquelle: leader_2007_2013.shp
-
Gemäß § 16 Abs. 4 lit. d Raumplanungsgesetz ausgewiesene Maisäßgebiete. Die Gemeindevertretung kann die Nutzung des Wohnteils eines Maisäßgebäudes auf Antrag eines Eigentümers per Bescheid bewilligen, wenn das Gebäude in einem mit Verordnung der Gemeindevertretung ausgewiesenen Maisäß-, Vorsäß oder Alpgebiet liegt, die ortsübliche landwirtschaftliche Bewirtschaftung der dem Antragsteller gehörenden landwirtschaftlichen Flächen in diesem Gebiet gesichert ist und die Wirtschaftsgebäude erhalten werden. Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle (jene, die inhaltliche Informationen enthalten): Name (string) Name des ausgewiesenen Gebietes Typ (string) Typ: Maisäß, vorsäß oder Alpe Flaeche (integer) Gebietsfläche in Quadratmeter Gemeinde (string) Name der Gemeinde ID (string) Jahr der Verordnung/Nummer des ausgewiesenen Gebietes InKraft (string) Datum des Inkrafttretens (1. Tag nach der Kundmachung) PDF (string) Hyperlink zu PDF Dokument (Erläuternde Karten und Informationen) Datenquelle: maisaessgebietsausweisung.shp
-
Gruppenlayer Echtfarben Orthofoto 2010
-
Darstellung der Wildruhezonen in Vorarlberg Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle (jene, die inhaltliche Informationen enthalten): befristet_ (string) [befristet von] befristet1 (string) [befrsitet bis] bescheid_d (string) [Bescheiddatum) zahl (string) [Bescheidzahl] name (string) [Name der Wildruhezone] Datenquelle: wildruhezone.shp