From 1 - 10 / 90
  • Wahre Oberfläche des Geländemodells Vorarlberg 2023 (4. Laserscanning-Aufnahme), 1m Rasterwert ist der Quotient aus der wahren Oberfläche (geneigte Fläche) / Grundrißfläche 1 Kanal 32 Bit Floating-Point cog-tif Rastermodell Datenquelle: ra2023_01m.tif

  • Exposition (Orientierung) des Geländemodells der 4. Laserscanning-Aufnahme Vorarlberg 2023 in Grad, 05m Rasterweite 0: Nord 90: Ost 180: Süd 270: West 360: Nord 361: Gelände mit unter 2 Grad Neigung 1 Kanal 16 Bit Integer cog-tif Rastermodell Datenquelle: at2023_05m.tif

  • Differenzgeländehöhenmodell 4. minus 1. Laserscanning-Aufnahme Vorarlberg - 2023 minus 2004 (LVG-Residuengrids 2004), 50cm Rasterweite 1 Kanal 32 Bit Floating-Point COG-TIF-Rastermodell Datenquelle: gt2023-2004_50cm.tif

  • Neigung des Geländemodells Vorarlberg 2023 (4. Laserscanning-Aufnahme) in Promille, 5m 1 Kanal 16 Bit Integer cog-tif Rastermodell Datenquelle: st2023_05m_pm.tif

  • Neigung des Geländemodells Vorarlberg 2023 (4. Laserscanning-Aufnahme) in Prozent, 5m 1 Kanal 16 Bit Integer cog-tif Rastermodell Datenquelle: st2023_05m_pz.tif

  • Lidarpunkte 2002-04 Originalmesspunkte der Laserscanning-Befliegung Vorarlberg 2002-04 (1. Laserscanning-Aufnahme) Lage: EPSG 31254, Höhe EPSG 5778; Kleinräumig transformiert über mehrere lokale Transformationen; Punkte zusammengefasst aus den fertig gelieferten Textfiles *.grd, *.top und *.veg aller Dominos. Den Laz-Files wurde zusätzlich der Intensitätswert der ILP-Kacheln ilp200x_25cm_*.tif zugewiesen. Datenquelle: pc2004.vpc

  • Die Bauflächennutzung (2022) Vorarlbergs stellt den tatsächlich bebauten Teil eines Grundstücks dar, welches als Baufläche (BK, BW, BM, BB) gewidmet wurde. Dieser Teil ergibt sich aus der Differenz von Grundstücksfläche minus ungenutzter Fläche und wurde anhand des Orthofotos (2022) per Hand herausgearbeitet. Dabei wird zwischen genutzt, schlecht genutzt (z.B. Parkplatz) und ungenutzt unterschieden. Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle: AREA (double) Fläche des Polygons/der Parzelle BELEGUNG (string) beschreibt die tatsächliche Nutzung FW (string) Flächenwidmung - Signatur FW (string) Flächenwidmung - Text STAND (string) Stand der Daten Datenquelle: bauflaechennutzung_2022.shp

  • Originalmesspunkte der Laserscanning-Befliegung Vorarlberg 2011 (2. Laserscanning-Aufnahme) Lage: EPSG 31254, Höhe EPSG 5778; Transformiert mit den LVG-Residuengrids für 2011 Datenquelle: pc2011.vpc

  • Polygonshapefile mit den Aufnahmedaten der 4. Laserscanning-Aufnahme Vorarlberg 2023 Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle: Name, Typ, Typname, Länge datum, Str, String, 50: Aufnahmedatum des Scanstreifens streifen, Str, String, 10: Bezeichnung des Scanstreifens Datenquelle: laser_2023_flaeche.shp

  • Darstellung potentieller Gipsvorkommen in Vorarlberg bis in eine Tiefe von 200 m gipsvorkommen.shp