From 1 - 10 / 23
  • Darstellungsdienst zur Einteilung des Landes - Bezirke - in Waldregionen. Die Attributtabelle weist folgende Felder (mit Definition) auf: waldregion (string) Ist für INSPIRE gemeldet.

  • Darstellungsdienst. Grundwasserbrunnen in Vorarlberg. Schutz- und Schongebiete für Trinkwasservorkommen in Vorarlberg. Schutzgebiete (Schutzzonen) sind in Bescheiden der Wasserrechtsbehörde bewilligte Schutzzonen (ausgewiesene Flächen) für Trinkwasservorkommen (Brunnen und Quellen). Die rechtsverbindlichen Grenzen der Schutzzonen sind nur im Wasserbuch ersichtlich! Schongebiete sind aufgrund von Landesverordnungen erlassene Zonen zum Schutz der Wasservorkommen. Die rechtsverbindlichen Grenzen der Schongebiete sind den Verordnungen zu entnehmen! Ist für INSPIRE gemeldet.

  • Darstellungsdienst der Naturdenkmale nach §28 (überörtlicher Bedeutung) und §29 (örtlicher Bedeutung) des Gesetzes über Naturschutz und Landschaftsentwicklung. Naturdenkmale sind kleinräumige Landschaftselemente, deren Erhaltung wegen ihrer Eigenart, Schönheit, Seltenheit, wegen ihres besonderen Gepräges, das sie der Landschaft verleihen, oder wegen ihrer besonderen wissenschaftlichen oder kulturellen Bedeutung erhaltungswürdig sind von der Bezirkshauptmannschaft oder der Gemeinde unter Schutz gestellt werden. Ist für INSPIRE gemeldet. Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle: Bezeichnun [Name] (String), Kategorie [Art des Naturdenkmals] (String)

  • Darstellungsdienst zur Unterteilung der Waldregionen in Einsatzgebiete mit den zuständigen Waldaufsehern. Die Attributtabelle weist folgende Felder (mit Definition) auf: einsatzgeb (string) waldaufseh (string) Ist für INSPIRE gemeldet.

  • Darstellungsdienst zur Grundlagenstudie „Wälder an Fließgewässern im Talraum Vorarlbergs“ (Auwaldstudie). Ist für INSPIRE gemeldet.

  • Darstellungsdienst zur Grundlagenstudie „Wälder an Fließgewässern im Talraum Vorarlbergs“ (Auwaldstudie). Die Attributtabelle weist folgende Felder (mit Definition) auf: typ (string) talschaft (string) Ist für INSPIRE gemeldet.

  • Darstellungsdienst für Schutzgebiete in Vorarlberg nach dem Gesetz über Naturschutz und Landschaftsentwicklung (§26) auf Basis der Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie (FFH) und der Vogelschutzrichtlinie der EU. Schutzziele und Auflagen einzelner Schutzgebiete sind dem Vorarlberger Rechtsinformationssystem (Voris) bzw den Managementplänen zu entnehmen. Ist für INSPIRE gemeldet.

  • Darstellungsdienst zu den hydrographischen Messstellen (Grundwasser, Niederschlag, Oberflächengewässer) Vorarlbergs. Die Daten zeigen wo die Hydro­graphie Vorarlbergs die wesent­lichsten Komponenten des Wasser­kreis­laufes - Nieder­schlag, Ab­fluss sowie unter­irdisches Wasser - beobachtet. Messstellen zur Messung der Wasserqualität (chemische und physikalische Parameter) sind nicht Bestandteil des Datensatzes.

  • Darstellungsdienst zu Alpflächen, Maisäße und Vorsäße Grundlage: Urmappe, Grundbuch und Alpdatenbank Abbildung der Flächen durch Digitalisierung oder durch Zusammenfassen von Grundstücken einzelner Alpflächen. Ist für INSPIRE gemeldet. Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle (jene, die inhaltliche Informationen enthalten): Alpname (String) Nutzung (String) Nutzung = (Alpe,Vorsäß,Maisäß)

  • Darstellungsdienst anerkannte Saatgutbestände nach dem forstlichen Vermehrungsgutgesetz. Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle (jene, die inhaltliche Informationen enthalten): zeichen (string), bescheid (string) Ist für INSPIRE gemeldet.