From 1 - 10 / 375
  • Das Vorarlberger Biotopinventar erfasst und beschreibt die besonders wertvollen Lebensräume (Biotope) Vorarlbergs. Folgende Kriterien sind für die Aufnahme in das Biotopinventar entscheidend: Natürlichkeitsgrad, Seltenheit, Vorkommen geschützter Arten (Tier- und Pflanzenarten), Vorkommen gefährdeter Arten und Lebensgemeinschaften, Ökologische Wohlfahrtswirkung, Landschaftsplanerische Bedeutung, Landeskulturelle Bedeutung, Wissenschaftliche Bedeutung Die Ersterhebung der Biotope Vorarlbergs erfolgte 1984 bis 1989. Die Aktualisierung des Inventares wurde von 2005 bis 2009 durchgeführt. gesetzliche Grundlage: Gesetz über Naturschutz und Landschaftsentwicklung, § 6 Datenquelle: grossraumbiotope.shp Felder und Datentypen der Attributtabelle: Name (String), aggregierter Lebensraumtyp – AGG_LRTYP (String), Biotopnummer - BIOTOPNR (String), eindeutiger Flächencode - BIOTOPCODE (String)

  • Categories  

    Gruppenlayer Gewässernetz 2012 Vorarlberg und Umgebung

  • Punktdatensatz mit den Auslösepunkten der Luftbilder der Befliegung Vorarlberg 2022. Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle: Flugdatum, Int, Integer, 10 Bildnummer, Str, String, 20 UTC_ZEIT, Str, String, 8 Datenquelle: ef2022_luftbildmittelpunkte.shp

  • Polygondatensatz mit den Schnittlinien der im Orthofotomosaik ef2022_10cm.ecw verwendeten Luftbilder der Befliegung Vorarlberg 2022. Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle: Flugdatum, Int, Integer, 10 Bildnummer, Str, String, 20 UTC_ZEIT, Str, String, 8 Datenquelle: ef2022_seamlines.shp

  • Polygonshapefile mit den Aufnahmedaten der 3. Laserscanning-Aufnahme Vorarlberg 2017 Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle: Name, Typ, Typname, Länge DATUM, Str, String, 50 Datenquelle: laser_2017_flaeche.shp

  • Categories  

    Gruppenlayer Bodensee

  • Nutzungs- und Rechtssymbole - Information der DKM; Elemnttyp: Punkt Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle: Datenquelle: nsy.shp

  • Categories  

    Gruppenlayer Orthofotos Teilflächen

  • Polygonshapefile mit den Aufnahmedaten der 4. Laserscanning-Aufnahme Vorarlberg 2023 Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle: Name, Typ, Typname, Länge datum, Str, String, 50: Aufnahmedatum des Scanstreifens streifen, Str, String, 10: Bezeichnung des Scanstreifens Datenquelle: laser_2023_flaeche.shp

  • Waldflächenebene der ÖK 1:50.000 Stand 2004 Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle: Name, Typ, Typname, Länge WALD, int, Integer, 1 Datenquelle: waldflaeche_oek.shp