2025
Type of resources
Available actions
Topics
INSPIRE themes
Provided by
Years
Formats
Representation types
Update frequencies
status
Scale
-
Nutzungs- und Rechtssymbole - Information der DKM; Elemnttyp: Punkt Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle: Datenquelle: nsy.shp
-
Sonstige Symbole - Information der DKM DKM-Stichtagsdaten Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen (BEV) Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle: Datenquelle: sonstige_symbole.shp
-
Verwaltungs- und Grundstücksgrenzenn der DKM Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle: Datenquelle: vgg.shp
-
Sonstige Symbole und Beschriftungen - Information der DKM Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle: Datenquelle: ssb.shp
-
Nutzungsgrenzen und sonstige Linien - Information der DKM; Elemnttyp: Polylinie Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle: Datenquelle: nsl.shp
-
Grundstücksnummern - Information der DKM DKM-Stichtagsdaten Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen (BEV) Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle: Datenquelle: grundstueck_nummern.shp
-
Katastergenaue Abgrenzung der Jagdreviere von Vorarlberg. Ist für INSPIRE gemeldet. Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle (jene, die inhaltliche Informationen enthalten): art_neu (string), gemeinde (string) Datenquelle: reviere.shp
-
Straßenachsen der Landesstraßen. Die Informationen sind Teil der GIP. Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle: STR_Key (String), STR_NR (String), STR_NAME (String), STR_BEZ (String), STR_VON_KM (Integer), STR_BIS_KM (Integer) Datenquelle: landstrasse.shp
-
Das Vorarlberger Biotopinventar erfasst und beschreibt die besonders wertvollen Lebensräume (Biotope) Vorarlbergs. Folgende Kriterien sind für die Aufnahme in das Biotopinventar entscheidend: Natürlichkeitsgrad, Seltenheit, Vorkommen geschützter Arten (Tier- und Pflanzenarten), Vorkommen gefährdeter Arten und Lebensgemeinschaften, Ökologische Wohlfahrtswirkung, Landschaftsplanerische Bedeutung, Landeskulturelle Bedeutung, Wissenschaftliche Bedeutung Die Ersterhebung der Biotope Vorarlbergs erfolgte 1984 bis 1989. Die Aktualisierung des Inventares wurde von 2005 bis 2009 durchgeführt. gesetzliche Grundlage: Gesetz über Naturschutz und Landschaftsentwicklung, § 6 Datenquelle: grossraumbiotope.shp Felder und Datentypen der Attributtabelle: Name (String), aggregierter Lebensraumtyp – AGG_LRTYP (String), Biotopnummer - BIOTOPNR (String), eindeutiger Flächencode - BIOTOPCODE (String)
-
Enthält alle in der GIP erfassten Geschwindigkeitsbeschränkungen auf allen Subnetzen. Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle: VALUE (Double): Wert der Geschwindigkeitsbeschränkung Datenquelle: geschw.shp