From 1 - 10 / 72
  • Die ca. 44000 Flurnamen Vorarlbergs wurden von Werner Vogt gesammelt und kartografisch erfasst. Das Land Vorarlberg hat diese Namen als Punkte verortet und in Zusammenarbeit mit Werner Vogt 2014 einer Aktualisierung unterzogen. Weitere Informationen sind in der Attributtabelle gespeichert. Dazu zählen: der tatsächliche Flurname, Art des Flurnamens (Berg, Gewässer...), Informationen zu Größe und Orientierung auf der Karte, Veränderung gegenüber der 1. Auflage und wenn ja, Art der Veränderung. Point-Layer. Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle: FID (double) Fortlaufende ID - 1.Stand FID_2014 (double) Fortlaufende ID - ID nach Aktualisierung NAME (string) ursprünglicher Flurname (1. Auflage) NAME_2014 (string) Flurname nach derzeitigem Stand (2014) GROESSE (string) beschreibt die Relevanz des Flurnamens für das Gebiet Inhalt (string) Art des Flurnamens ROTATION (double) dient der Dartstellung des Flurnamens auf der Karte Inhalt (string) Art des Flurnamens NAME_2014 (string) Flurname nach Aktualisierung Change2014 (integer) beschreibt ob eine Änderung gegenüber des ursprünglichen Datensatzes vorgenommen wurde Kommentar (string) beschreibt die Art der Änderung Datenquelle: namengut.shp

  • Polygonshapefile mit den Aufnahmedaten der Laserscannbefliegungen 2011 Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle: Name, Typ, Typname, Länge DATUM, Str, String, 8 Datenquelle: laser_2011_flaeche.shp

  • Im Zuge des grenzüberschreitenden Projektes "Velotal Rheintal" wurden sechs Radtourenempfehlungen ausgearbeitet. Diese wurden in einer Radkarte veröffentlicht und sind auch online abrufbar http://velotal-rheintal.com Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle: Route, RName Datenquelle: vtr_walzenhausen_rheindelta_tour.shp

  • Im Zuge des grenzüberschreitenden Projektes "Velotal Rheintal" wurden sechs Radtourenempfehlungen ausgearbeitet. Diese wurden in einer Radkarte veröffentlicht und sind auch online abrufbar http://velotal-rheintal.com Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle: Route, RName Datenquelle: vtr_binnenkanal_tour.shp

  • Im Zuge des grenzüberschreitenden Projektes "Velotal Rheintal" wurden sechs Radtourenempfehlungen ausgearbeitet. Diese wurden in einer Radkarte veröffentlicht und sind auch online abrufbar http://velotal-rheintal.com Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle: Route, RName Datenquelle: vtr_schloesser_ried_reben_tour.shp

  • Im Zuge des grenzüberschreitenden Projektes "Velotal Rheintal" wurden sechs Radtourenempfehlungen ausgearbeitet. Diese wurden in einer Radkarte veröffentlicht und sind auch online abrufbar http://velotal-rheintal.com Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle: Route, RName Datenquelle: vtr_gruene_insel_tour.shp

  • Im Zuge des grenzüberschreitenden Projektes "Velotal Rheintal" wurden sechs Radtourenempfehlungen ausgearbeitet. Diese wurden in einer Radkarte veröffentlicht und sind auch online abrufbar http://velotal-rheintal.com Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle: Route, RName Datenquelle: vtr_fuenf_seen_tour.shp

  • Grafische Darstellung der Landesfläche Vorarlbergs abgeleitet aus den Gemeinden Vorarlbergs (gemeinden.shp). Die Fläche entspricht im Wesentlichen dem Hoheitsgebiet des Landes Vorarlbergs, das im Bodensee durch die 25m-Tiefenlinie begrenzt ist. Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle: Keine Attribute Datenquelle: politisch_vlbg.shp

  • Punktshapefile mit allen bekannten Auslösepunkten (Bildhauptpunkten) der Befliegungen in Raum Vorarlberg 1900-2050 Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle: Name, Typ, Typname, Länge OPERAT, Str, String, 60 FLUGDATUM, Int, Integer, 10 STREIFEN, Str, String, 20 BILD, Str, String, 20 Datenquelle: ausloesepunkte.shp

  • Namen der Katastralgemeinden als Multi-Polygon-Shapes. Abgeleitet aus den Katastralgemeindeflächen (kgflaeche.shp).Beschriftung in allen Programmen möglich, die das Shape-Format unterstützen. Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle: Keine Attribute Datenquelle: kg_namen.shp