inlandWaters
Type of resources
Available actions
Topics
INSPIRE themes
Provided by
Years
Formats
Representation types
Update frequencies
status
Scale
-
Gruppenlayer Auwaldstudie
-
Polygonshapefile mit den Steganlagen am Vorarlberger Bodenseeufer Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle: keine Datenquelle: bodensee_steganlagen_2012.shp
-
Gruppenlayer Bodenseeuferlinie 2012
-
Geroutetes Fließgewässernetz aller Gewässer innerhalb von Vorarlberg, aller Grenzgewässer und der Rhein beim Rheindurchstich. Für alle Abschnitte mit dem selben Fließgewässernamen wurde jeweils eine Route erstellt. Zur frei konfigurierbaren Darstellung des Attributes "NAME" entlang der Fließgewässergeometrie mittels z.B. ArcGIS. Darf nicht zur Darstellung der Kilometrierung und von Events verwendet werden. Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle (jene, die inhaltliche Informationen enthalten): Datenquelle: gewaessernetz2017_name_routen_nur_vorarlberg.shp
-
Polygonshapefile der gesperrten Wasserflächen am Bodensee. Diese Wasserlächen dürfen nicht befahren werden. Datenquelle: bodensee_gesperrte_wasserflaechen.shp
-
Punktshapefile mit allen Seezeichen am Vorarlberger Bodenseeufer. Zu fast allen Zeichen gibt es auch ein Foto (Bildnummer in der Attributtabelle) Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle: zeichen1_name, String – Name des Schifffahrtszeichen zusatzinfo1, Str, String – z.B. Geschwindigkeitsbegrenzung bemerkung, String – Kommentar quelle – Vermessung oder Orthofoto inklusive Datum Datenquelle: bodensee_schifffahrtszeichen.shp
-
Gruppenlayer Strukturzustand - Fliessgewässer Vorarlberg
-
Gruppenlayer Gewässernetz 2012 Vorarlberg und Umgebung
-
Gruppenlayer Gewässernetz 2000 Vorarlberg und Umgebung (fluesse50t)
-
Gruppenlayer stehende Gewässer