2009
Type of resources
Available actions
Topics
INSPIRE themes
Provided by
Years
Formats
Representation types
Update frequencies
status
Service types
Scale
Resolution
-
Namen der politischen Gemeinden als Multi-Polygon-Shapes. Abgeleitet aus den den politischen Gemeinden (gemeinden.shp).Beschriftung in allen Programmen möglich, die das Shape-Format unterstützen.Keine Attribute Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle: Datenquelle: gemeindenamen.shp
-
Siedlungsgebiet 1857 im Rheintal. Polygon auf Basis vom Luftbild. Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle: Name, Typ, Feldlänge, Beschreibung JAHR, Integer, 4, Erfassungsjahr Datenquelle: siedlungsgebiet_1857.shp Aktualität: Historischer Stand
-
Grafische Darstellung der Vermessungsbezirke Vorarlbergs, abgeleitet aus den Katastralgemeindegrenzen (kgflaeche.shp). Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle: KBEZ_NAME(TEXT) = Name des Vermessungsbezirks KBEZ_NR(INT) = Nummer des Vermessungsbezirks Datenquelle: vermessungsbezirk.shp
-
Grafische Darstellung der Zählsprengel. Diese werden von der Statistik Austria verwaltet und dienen dazu vergleichbare Erhebungs- und Auswertungseinheiten zu schaffen. Ein Zählsprengel ist das kleinste Gebiet für das statistische Daten gesondert erhoben werden. Zählsprengel sind Teilflächen einer Gemeinde. Der Datensatz stammt aus dem OGD-Datendownload der Statistik Austria. Aktualisierung halbjährlich bis jährlich, je nach Verfügbarkeit. Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle: zsp_nr (String,254,0) - Zählsprengelkennzahl zsp_name (String,254,0) - Zählsprengelname gem_nr (String,254,0) - Gemeindekennzahl gem_name (String,254,0) - Gemeindename Datenquelle: zaehlsprengel.shp
-
Punktdatensatz mit den Auslösepunkten der Luftbilder der Befliegung Hochwasser Vorarlberg 2005. Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle: DATUM, Real, Real, 16 BILDNUMMER, Real, Real, 11 STREIFENNU, Str, String, 254 Datenquelle: ef2005_luftbildmittelpunkte.shp
-
Polygondatensatz mit den Schnittlinien der im Orthofotomosaik ef2005_25cm.ecw verwendeten Luftbilder der Befliegung Hochwasser Vorarlberg 2005. Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle: DATUM, Real, Real, 16 OPERAT, Str, String, 40 STREIFEN, Str, String, 20 BILD, Str, String, 20 UTC, Str, String, 16 Datenquelle: ef2005_seamlines.shp
-
Polygondatensatz mit den Schnittlinien der verwendeten Luftbilder der Befliegung Winterflug Voarlberg 2005.. Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle: DATUM, Int, Integer, 8 OPERAT, Str, String, 16 BLOCK, Str, String, 16 STREIFEN, Str, String, 16 BILD, Str, String, 5 UTC, Str, String, 6 Datenquelle: wi2005_seamlines.shp
-
Polygondatensatz mit den Schnittlinien der im Orthofotomosaik ef2009_12cm.ecw verwendeten Luftbilder der Befliegung Vorarlberg 2009. Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle: DATUM, Str, String, 8 OPERAT, Str, String, 50 STREIFEN, Str, String, 4 BILD, Str, String, 4 UTC, Str, String, 6 Datenquelle: ef2009_seamlines.shp
-
Polygondatensatz mit den Schnittlinien der im Orthofotomosaik ef2015_10cm.ecw verwendeten Luftbilder der Befliegung Vorarlberg 2015. Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle: DATUM, Str, String, 8 OPERAT, Str, String, 50 STREIFEN, Str, String, 4 BILD, Str, String, 4 UTC, Str, String, 6 Datenquelle: ef2015_seamlines.shp
-
Punktdatensatz mit den Auslösepunkten der Luftbilder der Befliegung Vorarlberg 198x mit Flugdaten von 1984 bis 1996. Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle: DATUM, Real, Real, 15,6 OPERAT, Str, String, 254 STREIFEN, Str, String, 254 BILD, Str, String, 254 Datenquelle: ir198x_luftbildmittelpunkte.shp