From 1 - 10 / 349
  • Polygondatensatz mit Blattschnitt-Kacheln der im Orthofotomosaik sw199x_50cm.ecw verwendeten Orthofotos der Befliegungen 1987-1995. Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle: DATUM, Real, Real, 16 BILD_NR, Str, String, 16 Datenquelle: sw199x_seamlines.shp

  • Siedlungsgebiet 1990 im Rheintal. Polygon auf Basis vom Luftbild. Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle: Name, Typ, Feldlänge, Beschreibung JAHR, Integer, 4, Erfassungsjahr Datenquelle: siedlungsgebiet_1990.shp Aktualität: Historischer Stand

  • Ortsmittelpunkte in Vorarlberg. Digitalisiert auf Basis vom Orthofoto. Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle: Name, Typ, Feldlänge, Beschreibung PGEM_NAME, STRING, 16, Gemeindenamen PGEM_GESNR, INTEGER, 5, Gemeindekennzahl Datenquelle: Ortsmittelpunkte.shp

  • Im Zuge des grenzüberschreitenden Projektes "Velotal Rheintal" wurden sechs Radtourenempfehlungen ausgearbeitet. Diese wurden in einer Radkarte veröffentlicht und sind auch online abrufbar http://velotal-rheintal.com Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle: Route, RName Datenquelle: vtr_walzenhausen_rheindelta_tour.shp

  • Polygonshapefile Maske Landesfläche Vorarlberg +1500m. Wird verwendet zum maskieren von Rasterthemen Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle: Keine Attribute Datenquelle: vlbg_1500m.shp

  • Kurzbeschreibung: Geroutete Bodenseeuferlinie. Dieser Datensatz beinhaltet die offizielle Kilometrierung des Vorarlberger Bodenseeufers. Beginnend bei der Leiblachmündung (km 0) und endend bei der Mündung des Alten Rheins ca. bei km 65,546 Datenquelle: bodensee_uferlinie_2012_route.shp

  • Siedlungsgebiet 2001 im Rheintal. Polygon auf Basis vom Luftbild. Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle: Name, Typ, Feldlänge, Beschreibung JAHR, Integer, 4, Erfassungsjahr Datenquelle: siedlungsgebiet_2001.shp Aktualität: Historischer Stand

  • NUTS ist die Abkürzung für „Nomenclature des unités territoriales statistiques“. Dies ist eine hierarchisch gegliederte Systematik der Gebietseinheiten für die Statistik, die das Gebiet der EU auf 3 Ebenen in Gebietseinheiten unterteilt. Sie ist die Grundlage zur regionalen statistischen Auswertung und regionalen Förderung innerhalb der EU. In der NUTS3 Ebene befinden sich Gruppen von Bezirken, d.h. es sind mehrere Gemeinden zusammengefasst. Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle: NUTS3 (integer) Nummer des Nuts3 Gebietes Bps: 341; 3 steht für Westösterreich, 4 für Vorarlberg, 1 für Bludenz-Bregenzerwald NUTS_NAME (integer) Datenquelle: nuts3.shp

  • Categories  

    Gruppenlayer Flughindernisse

  • Polygonshapefile mit der Blockgliederung und den Aufnahmedaten der Laserscannbefliegungen 2002-04 Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle: Name, Typ, Typname, Länge DATUM, Str, String, 50 JAHR, Int, Integer, 4 DOMINO, str, String 3 Datenquelle: laser_2002_04_flaeche.shp