Bedeutung der Grün- und Freiflächen (Fremddaten)
Teil des Datenpakets der modellgestützten Klimaanalyse für Ostschweiz, Rheintal und Walgau, durchgeführt von der Meteotest AG (2023). Dieser Datensatz wurde aus den modellierten Rasterdaten (10 x 10m) abgeleitet und enthält auf Katasterebene Informationen zu folgenden Parametern:
Aufenthaltsqualität und Erreichbarkeit der Grün- und Freiflächen (14 Uhr Hitzetag):
Klassifizierung der Aufenthaltsqualität basierend auf der Physiologisch Äquivalenten Temperatur (PET) sowie Bewertung der Erreichbarkeit aufgrund der Entfernung zum Siedlungsraum. Die PET basiert auf Lufttemperatur, Strahlung, Windgeschwindigkeit und Luftfeuchte berechnet in 1.1 m über Grund.
Bedeutung der Grün- und Freiflächen für das nächtliche Stadtklima (4 Uhr nach Hitzetag):
Klassifizierung der Grün- und Freiflächen basierend auf ihre Bedeutung für Kaltluftprozesse und die Nähe zu thermisch belasteten Gebieten im Siedlungsraum.
Kaltluftentstehungsgebiet (4 Uhr nach Hitzetag):
Grün- und Freiflächen mit überdurchschnittlicher Kaltluftproduktion.
Weitere Informationen sowie Details zu Modellierung, deren Parameter und Ergebnisse finden Sie in der technischen Dokumentation der Klimamodellierung: https://data.vorarlberg.gv.at/raumplanung/raumbeobachtung/klima/Klimamodellierung_technische_Dokumentation_20241128.pdf
Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle:
Name, Typ, Feldlänge, Beschreibung
gruen_bede, int, 5, Kategorisierung der Aufenthaltsqualität und Erreichbarkeit (14 Uhr) von 1 (schwach) bis 5 (sehr hoch)
bioklima, int, 5, Kategorisierung der Bedeutung der Grün- und Freiflächen für das nächtliche Stadtklima (4 Uhr) von 1 (schwach) bis 5 (sehr hoch)
Ist_KPR, int, 5, Nächtlichen Kaltluftproduktion in Grün- und Freiflächen (ist_KPR = 1)
Datei/Tabelle:
klima_gruenflaechen
Simple
- Date (Creation)
- 2023-10-24
- Date (Revision)
- 2023-10-24T12:00:00
- Unique resource identifier
- dbaf24ce-2e95-4a95-a421-9b7cb2a06639
+43 (0) 5522 / 754826
https://vorarlberg.at/-/landesamt-fuer-vermessung-und-geoinformation-l-1?article_id=122572
+43 (0) 5574 / 511-927195
https://vorarlberg.at/-/raumplanung-und-baurecht
+43 (0) 5574 / 511-927195
https://vorarlberg.at/-/raumplanung-und-baurecht
https://meteotest.ch/
- Maintenance and update frequency
- Not planned
-
VOGIS-Thema
-
-
Klima
-
-
VOGIS-Unterthema
-
-
Klimamodellierung
-
-
GEMET - INSPIRE themes, version 1.0
-
-
Meteorologisch-geografische Kennwerte
-
- Access constraints
- Copyright
- Use constraints
- Copyright
- Spatial representation type
- Vector
Spatial resolution
- Distance
- 100 m
- Metadata language
-
ger
- Character set
- UTF8
- Topic category
-
- Climatology, meteorology, atmosphere
))
- Reference system identifier
- EPSG / MGI / Austria Lambert (EPSG:31287) / 8.6
- Distribution format
-
-
ESRI Shapefile
(
1.0
)
-
ESRI Shapefile
(
1.0
)
- OnLine resource
- Geoserver-WMS ( OGC:WMS-http-get-capabilities )
- OnLine resource
- Geoserver-WFS ( OGC:WFS-http-get-capabilities )
- OnLine resource
-
Shapefile-Download
(
WWW:DOWNLOAD-1.0-http--download
)
Achtung !! max. Features = 50.000
- OnLine resource
-
Geopackage-Download
(
WWW:DOWNLOAD-1.0-http--download
)
Achtung !! max. Features = 50.000
- File identifier
- dbaf24ce-2e95-4a95-a421-9b7cb2a06639 XML
- Metadata language
- Deutsch
- Character set
- UTF8
- Hierarchy level
- Dataset
- Date stamp
- 2025-01-09T10:00:10
- Metadata standard name
-
ISO 19115:2003/19139
- Metadata standard version
-
1.0
+43 (0) 5522 / 754826
https://vorarlberg.at/-/landesamt-fuer-vermessung-und-geoinformation-l-1?article_id=122572
Overviews

Spatial extent
))
Provided by
