1 m
Type of resources
Available actions
Topics
INSPIRE themes
Provided by
Years
Formats
Representation types
Update frequencies
status
Scale
Resolution
-
Krümmung des Geländehöhenmodells der 1. Laserscanning-Aufnahme Vorarlberg 2002-04, 1m Rasterweite als Graubild 3 Kanal RGB-Raster-ECW Datenquelle: ct2004_01m.ecw
-
Anerkannte Saatgutbestände nach dem forstlichen Vermehrungsgutgesetz. Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle (jene, die inhaltliche Informationen enthalten): zeichen (string), bescheid (string) Datenquelle: saatgut_typ_b.shp
-
Oberflächenhöhenmodell der 1. Laserscanning-Aufnahme Vorarlberg 2002-04, 1m Rasterweite 1 Kanal 32 Bit Floating-Point Erdas Imagine Höhenmodell Datenquelle: gs2004_01m.img
-
Geländehöhenmodell der 1. Laserscanning-Aufnahme Vorarlberg 2002-04, 1m Rasterweite 1 Kanal 32 Bit Floating-Point Erdas Imagine Höhenmodell Datenquelle: gt2004_01m.img
-
Oberflächenhöhenmodell der 2. Laserscanning-Aufnahme Vorarlberg 2011, 1m Rasterweite 1 Kanal 32 Bit Floating-Point Erdas Imagine Höhenmodell Datenquelle: gs2011_01m.img
-
Differenzgeländehöhenmodell 4. minus 3. Laserscanning-Aufnahme Vorarlberg (2023 minus 2017 BEV-Grids), 50cm Rasterweite ACHTUNG: Die Bezugshöhendaten aus dem Jahr 2017 (gt2017_50cm.tif, EPSG:31254+5778) wurden mit den BEV-Transformationsgrids "at_bev_AT_GIS_GRID_2021_09_28.tif" und "at_bev_GV_Hoehengrid_plus_Geoid_V2.tif" aus den ursprünglichen EPSG:25832+4258 Streifen berechnet. 1 Kanal 32 Bit Floating-Point COG-TIF-Rastermodell Datenquelle: gt2023-2017_50cm.tif
-
Halbjahressumme der Solarpotentials für das Winterhalbjahr (Oktober bis März) in Kwh pro Quadratmeter, 1m Raster Datensatz abgeleitet aus dem Geländehöhenmodell der 1. Laserscanning-Aufnahme Vorarlberg 2002-04, 1m Rasterweite 1 Kanal 16 Bit Integer Erdas Imagine Höhenmodell Datenquelle: solar_energie_winterhalbjahr.img
-
Halbjahressumme der Solarpotentials für das Sommerhalbjahr (April bis September) in Kwh pro Quadratmeter, 1m Raster Datensatz abgeleitet aus dem Geländehöhenmodell der 1. Laserscanning-Aufnahme Vorarlberg 2002-04, 1m Rasterweite 1 Kanal 16 Bit Integer Erdas Imagine Höhenmodell Datenquelle: Solar_Energie_Sommerhalbjahr.img
-
Farbliche Darstellung der Jahressumme der Solarpotentials in Kwh pro Quadratmeter und Jahr, 1m Raster Datensatz abgeleitet aus dem Geländehöhenmodell der 1. Laserscanning-Aufnahme Vorarlberg 2002-04, 1m Rasterweite 3 Kanal RGB-Raster-ECW Datenquelle: Solar_Energie_Jahr_RGB.ecw
-
Farbliche Darstellung der potentielle Sonnescheindauer am 21. April (Tag 111) in Stunden, 1m Raster Datensatz abgeleitet aus dem Geländehöhenmodell der 1. Laserscanning-Aufnahme Vorarlberg 2002-04, 1m Rasterweite 3 Kanal RGB-Raster-ECW Datenquelle: solar_dauer_21-04_rgb.ecw